OT Hermannsburg
Städtebaulich wird Hermannsburg durch die Örtze und den reizvollen Örtzepark in einen östlichen und einen westlichen Ortsbereich getrennt.© David Bodammer
Der Heideort bietet Wohnkomfort in ländlich-gemütlicher Atmosphäre. Der Hauptgeschäftsbereich in der Ortsmitte lockt mit einem umfangreichen Warenangebot und lässt kaum Wünsche offen.
Mehrere Supermärkte sind gleichmäßig in Hermannsburg verteilt.
Die gewachsene Ortsmitte wurde 2013 als barrierefreier Bereich städtebaulich aufgewertet und lädt mit seiner attraktiven Gestaltung rund um das Rathaus und den Marktplatz Einheimische und Besucher zum Verweilen ein.
Ruhige Wohngebiete und kurze Wegstrecken zum Zentrum prägen das Ortsbild.
Wie kaum ein zweiter Ort seiner Größe vereinigt Hermannsburg die Vorzüge ländlicher Ruhe und Weitläufigkeit mit den Bildungschancen, die so manche Stadt nicht zu bieten hat.
Als Bildungszentrum des nördlichen Celler Landes kann Hermannsburg sämtliche Elementarschulen vorweisen. Grundschule, Oberschule mit Haupt- und Realschulzweig, sowie Gymnasium ermöglichen einen kontinuierlichen Bildungsweg.
Das Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg (ehemals Heimvolkshochschule), die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie und die Außenstelle der Volkshochschule Celle ergänzen das Bildungsangebot.
Hermannsburg zeichnet sich durch landschaftliche Schönheit und ein vielfältiges Erholungs- und Freizeitangebot aus. Wald und weitläufige Heideflächen, auf denen Heidschnucken-Herden grasen, laden zu Wanderungen, Radtouren oder Kutschfahrten ein.© Gemeinde Südheide
Es besteht die Möglichkeit, an geführten Wanderungen teilzunehmen oder Fahrräder zu entleihen. Das weit verzweigte und gut ausgebaute Wegenetz sowie etliche Reiterhöfe machen Hermannsburg zu einem El Dorado für Pferdefreunde. Die hiesigen Heidebäche sind besonders sauber und bieten Lebensraum für seltene und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Der Lutterbach steht deshalb unter Naturschutz.
Großer Beliebtheit erfreuen sich Paddeltouren auf der Örtze. Für Kanuten ist sie eines der attraktivsten Fließgewässer Norddeutschlands. Ein Erlebnis für Groß und Klein inmitten wunderschöner Natur. Auch Angler kommen auf ihre Kosten.© David Bodammer
Das besondere an Hermannsburg sind die engagierten und interessierten Bürgerinnen und Bürger, die den Ort lebendig machen und den Slogan „Hermannsburg – Reich an Grün und Geist“ mit Leben füllen.
Die vielen Vereine bieten unzählige Angebote für die unterschiedlichsten Interessen.