Die Corona-Pandemie beschäftigt uns auf vielen Ebenen im alltäglichen Leben und schränkt dieses maßgeblich ein. Zur Zeit gibt es zwei Möglichkeiten, die uns einen Ausweg aus dieser Krise ermöglichen – die Impfungen und die konsequente Testung auf das Corona-Virus. Die Gemeinde Südheide unterstützt in Zusammenarbeit mit dem DRK Gemeindeverband Südheide die Initiative der Bundesregierung, möglichst vielen Bürgern und Bürgerinnen einen Schnelltest auf Corona zu ermöglichen.
Aus diesem Grund werden in Hermannsburg und Unterlüß Teststationen eingerichtet. Die Tests finden in den Rathäusern der Gemeinde während der Öffnungszeiten der Wochenmärkte statt. Diese finden in Hermannsburg freitags und in Unterlüß donnerstags jeweils in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Die Tests sind für Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Südheide kostenlos. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Es kann dadurch jedoch zu Wartezeiten kommen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist erforderlich. Die Auswertung der Tests werden ca. 20 Minuten betragen. Eine Bescheinigung über das negative Testergebnis kann erstellt werden.
Bitte beachten Sie, dass ein negativer Schnelltest kein Freifahrtschein ist. Bei einer erst beginnenden Infektion kann die Viruslast noch so gering sein, dass der Schnelltest negativ ausfällt. Trotz negativem Test sind daher die geltenden Regelungen wie Abstand und Kontaktbeschränkungen weiterhin einzuhalten. Das DRK ist verpflichtet, positive Schnelltests dem Gesundheitsamt zu melden.
Möglichkeit der Corona-Testung
Möglichkeit der Corona-Testung
auf den Wochenmärkten in der Gemeinde Südheide
Ansprechpartner/in
Herr Stefan Isler | |
FachbereichsleiterRathaus Unterlüß Urwaldschneise 1 29345 Südheide Telefon: 05052 65-60 E-Mail: Stefan.Isler@Gemeinde-Suedheide.de Aufgaben: |