Partnerstadt Auterive
© Gemeinde SüdheideAm 29.10.1979 wurde in Auterive die Partnerschaftsurkunde zwischen der Stadt Auterive, Frankreich, Haute Garonne, und der damaligen Gemeinde Hermannsburg von den Bürgermeistern André Sagné und Heinrich Dormeier unterzeichnet.
Die Verbindung kam zustande durch die Freundschaft einer französischen und einer deutschen Lehrerin. Sie begannen im Jahr 1976 einen regelmäßigen Schüleraustaustausch zwischen dem Collège Antonin Perbosc und den Christian-Schulen, der immer noch gepflegt wird.
Bereits vor der offiziellen Einsetzung eines Partnerschaftskomitees 1983 durch den Gemeinderat waren die Komiteemitglieder beteiligt an der Organisation von gegenseitigen Begegnungen.
Durch einen Wettbewerb an allen © Gemeinde Südheide
Hermannsburger Schulen wurde ein Logo
für diese Partnerschaft gefunden und das
Copyright erworben. Die Partnermännchen
tragen die Wappen der beiden Gemeinden.
Die Gemeinden tauschen regelmäßig Delegationen aus zu Märkten und Festivitäten. Freundschaftliche Beziehungen bestehen auch zu Auterives Partnerstädten in Italien (Fontanelle) und Spanien (Arenys de Mar). Besuche im größeren Rahmen wurden in den vergangenen Jahren auch ausgerichtet von Schulen, Feuerwehr, Chören, Sportvereinen und einem Judoclub. Daneben gibt es weiterhin viele private Kontakte zwischen den Bürgern beider Orte.
© Gemeinde SüdheideIm Jahre 2010 wurde mit Unterstützung des Bürgermeisters Axel Flader ein Verein gegründet, der die Aktivitäten des Partnerschaftskomitees auffängt, offizielle Begegnungen mit der Partnerstadt organisiert und Gruppenreisen für Bürger der Gemeinde Südheide nach Auterive veranstaltet. Das geschieht alle zwei Jahre. In den dazwischen liegenden Jahren empfangen die Hermannsburger ihre Gäste aus Auterive. Im Jahr 2019 wurde das 40 Jährige Jubiläum in Auterive gefeiert.
Der offizielle Name des Vereins ist „Hermannsburger Verein zur Pflege internationaler Beziehungen (Partnerschaftskomitee) e.V.“ Der Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen:
Sabine Rudnick, 1. Vorsitzende
Jörg Rißmann, 2. Vorsitzender
Gisela Meyer, Kassenwartin
Silke Winkelmann, Schriftführerin und Vertreterin der Gemeindeverwaltung