Ehrenamt
Die Gemeinde Südheide beteiligt sich gemeinsam mit dem Landkreis Celle an der Landesinitiative "Ehrenamt ist Gold wert" und führt die Ehrenamtskarte als "Dankeschön" für langjähriges freiwilliges Bürgerengagement ein. Karteninhaber genießen in ganz Niedersachsen Vergünstigungen bei öffentlichen und privaten Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen.
Antragsformulare für die Ehrenamtskarte können in den Rathäusern der Gemeinde Südheide, aber auch in allen anderen Rathäusern im Kreisgebiet oder im Kreishaus angefordert werden. Sie können den Antrag auch von dieser Seite herunterladen. Den ausgefüllten Antrag geben Sie einfach in einem der beiden Rathäusern der Gemeinde Südheide ab oder senden ihn per Mail.
Die so genannte E-Karte kann für alle bürgerschaftlichen Aktivitäten in allen Bereichen beantragt werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Die oder der Aktive muss seit mindestens drei Jahren (oder seit Bestehen der Organisation) gemeinwohlorientiert ehrenamtlich aktiv sein,
- mindestens 250 Stunden im Jahr tätig sein und
- diesen Einsatz auch zukünftig fortsetzen wollen.
- Grundsätzlich mit Wohnsitz in einer Kreisgemeinde. Ausnahmen können gemacht werden, wenn der Einsatzort in der Heimatgemeinde liegt und eine Antragstellung in der Gemeinde des Wohnsitzes nicht möglich ist.
- Aufwandsentschädigungen, die, wie Sitzungsgelder, über einen Auslagenersatz hinausgehen, können ein Ausschlusskriterium sein. In Zweifelsfällen bitte mit dem Bürgerservice oder Landkreis Celle klären.
Lassen Sie Ihre Angaben über das freiwillige Engagement bitte vor Abgabe des Antrages im Rathaus vom betreffenden Verein oder der betreffenden Organisation bestätigen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Majken Bahr.
Oder wenden Sie sich an den Landkreis Celle, Landratsbüro, Petra.Dammeyer unter Tel. 05141 / 916 9107.