Albert-König-Museum
Das Albert-König-Museum bewahrt den künstlerischen Nachlass des Malers und Graphikers Albert König (1881-1944). Ausgestellt werden aber nicht nur Werke Königs, sondern auch anderer Künstler, die für die Region bedeutsam sind. Mehrmals jährlich stellt das Albert-König-Museum verschiedene Künstler vor oder zeigt thematisch angelegte Ausstellungen.
Im Erweiterungsbau des Museums ist die Dauerausstellung „Kieselgur – Die Erlebnisausstellung“ zu sehen. Diese setzt sich aktiv mit der Naturgeschichte und dem Bodenschatz Kieselgur auseinander. Hören Sie Erfahrungsberichte, experimentieren Sie mit verschiedenen Präparaten oder nehmen Sie einfach an einem Mikroskop Platz. Eine „Forschungsinsel“ informiert über Leben und Werk des Künstlers König. Nehmen Sie einen Stift zur Hand und lernen Sie seine Technik kennen. Oder verweilen Sie einfach vor einer Auswahl der Originale, die in der Ausstellung gezeigt werden.
Darüber hinaus bietet das Museum mit seinen Räumlichkeiten ideale Voraussetzungen für die Durchführung von Veranstaltungen. So werden hier regelmäßig Konzerte, Lesungen, Theater- und Comedyabende angeboten.
Auch die Trauungen in Unterlüß werden im Albert-König-Museum durchgeführt. In kultureller und gemütlicher Atmosphäre gibt sich das Brautpaar hier gegenseitig sein „Ja-Wort“.
In manchen Ländern ist es Gang und Gebe, dass zu bestimmten Zeiten der Eintritt in die Museen frei ist. Damit soll erreicht werden, dass alle Bürgerinnen und Bürger in die Lage versetzt werden, das Museum zu besuchen. So hat zum Beispiel der Louvre in Paris einmal im Monat für alle kostenlos geöffnet. Der Prado in Madrid erhebt täglich für zwei Stunden keinen Eintritt. Und auch in Deutschland führen immer mehr Museen einen freien Museumstag ein, zuletzt auch das Bomann-Museum in Celle.
Das Albert-König-Museum in Unterlüß freut sich, nun ebenfalls einen kostenlosen Museumstag anbieten zu können. Von Mai bis Oktober ist der Eintritt an jedem Freitag frei! Egal ob groß oder klein, arm oder reich - jeder kann in das Museum kommen und sich die ausgestellten Kunstwerke oder die Kieselgur-Erlebnisausstellung ansehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Albert-König-Museum!