Büchereien
Liebe Leser!
Um Sie wieder mit Lesestoff zu versorgen, haben wir uns überlegt, wie wir eine kontaktlose Bücherübergabe in der Bücherei realisieren können.
Über die Seite der Gemeinde-Südheide – Büchereien können Sie in unseren Internetkatalog (WebOPac) gelangen. Dort können Sie sich über unseren Bestand informieren und Bücher auswählen, die Sie ausleihen möchten. Schreiben Sie uns jederzeit per E-Mail an und geben Ihre Bücherwünsche durch.
buecherei@gemeinde-suedheide.de oder gbhbg@gmx.de
Wenn Sie Ihre Bestellung lieber telefonisch durchgeben wollen, so können Sie dies Dienstags und Donnerstags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 05052/6578 machen.
Die Abholung der bestellten Bücher ist folgendermaßen geregelt:
In Unterlüß: Mittwoch von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Vorraum der Bücherei.
In Hermannsburg: Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17:00 Uhr im Windfang der Bücherei.
Im Ausnahmefall sprechen wir eine Abholung telefonisch ab.
Die Abgabe der ausgelesenen Bücher erfolgt dann ebenfalls über den jeweiligen Standort. Bitte bringen Sie die Bücher in einer Tüte mit und lassen Sie sie einfach dort, wo Sie Ihre neuen Bücher abholen. Diese liegen dann ebenfalls in Tüten, mit Ihrem Namen beschriftet, bereit.
Bitte beachten Sie, dass sich jeweils nur eine Person im Abholbereich aufhalten darf und tragen Sie einen geeigneten Mund-Nasenschutz.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne per E-Mail oder in der angegebenen Telefonzeit bei uns. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Rückmeldung.
Da wir für diesen Ablauf noch keine Erfahrungswerte gesammelt haben, bitten wir um Geduld und Verständnis wenn etwas nicht sofort auf Anhieb läuft. Wir werden dazulernen.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr Büchereiteam-Südheide
Ein besonderer Höhepunkt für die Nutzer ist die Einführung eines Online-Kataloges (WebOPac) für die Gemeindebücherei Südheide. Dieser steht ab sofort zur Verfügung und kann über den nachfolgenden Link genutzt werden.
Mit dem WebOPAC wird der Bestand beider Büchereien (Hermannsburg und Unterlüß) über das Internet zugänglich gemacht und bietet gleichzeitig den Nutzern einen 24-Stunden-Service an. Denn ganz bequem von zu Hause aus können die Bestände recherchiert, vorgemerkt oder die Ausleihzeiten verlängert werden. Der Internetkatalog bietet den Benutzern vielfältige Suchmöglichkeiten und in einem speziellen Bereich für Neuerwerbungen erhalten die Benutzer einen Überblick über die Neuzugänge in unserer Bücherei. Nähere Informationen zur Nutzung erfragen Sie gerne in der Gemeindebücherei Südheide. Frau Henning und die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen freuen sich auf Ihren Besuch!
Hier finden Sie den Online-Katalog WebOPac
Lesestoff rund um die Uhr mit der Onleihe-Niedersachsen
Mit der Onleihe bietet Ihnen die Gemeindebücherei Südheide elektronische Medien zum Download an. Auf dem gemeinsamen Webportal zahlreicher niedersächsischer Bibliotheken steht eine große Auswahl an E-Books, E-Papers und E-Audios zur Ausleihe bereit. Ihre gewünschten Medien laden Sie einfach und bequem von Zuhause aus herunter und können diese anschliessend auf Ihrem E-Book-Reader, PC, Tablet oder Smartphone lesen. Nutzen Sie die Onleihe-Niedersachsen als virtuelle Zweigstelle Ihrer Gemeindebücherei Südheide mit einem digitalen Angebot, das 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung steht.
Was bietet die Onleihe?
Sie können aus einem umfangreichen Angebot aus Büchern, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften wählen.
Wie leihe ich aus?
Sie können 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr im entweder im Online-Katalog oder direkt über www.onleihe-niedersachsen.de recherchieren. Zum Ausleihen wählen Sie Ihre Bibliothek „Gemeindebücherei Südheide“ aus. Anschließend können Sie sich mit Ihrer Ausweisnummer und dem Passwort (JJJJMMTT) einloggen und Medien ausleihen um sie auf Ihrem privaten oder dem von der Gemeindebücherei Südheide geliehenen Gerät zu nutzen.
Was kostet die Onleihe?
Die Nutzung der Onleihe ist kostenlos, einzige Voraussetzung ist ein gültiger Leseausweis der Gemeindebücherei Südheide. Zur Zeit entliehene Medien können vorgemerkt werden.
Wie lange sind die Leihfristen?
Die Leihfrist beträgt derzeit 1 Stunde bis 1 Tag für Zeitungen/ Zeitschriften und 3 Wochen für Bücher und Hörbücher. Bitte beachten Sie jeweils die genauen Angaben in den Detailinformationen der Medien.
Eine „Rückgabe“ ist nicht nötig!
Die von Ihnen heruntergeladenen Dateien werden am Ende der Leihfrist unleserlich und aus Ihrem Benutzerkonto gelöscht. Vor dem Ende der Leihfrist besteht die Möglichkeit der aktiven Rückgabe.
Suchmöglichkeit & Informationen
Die Suche erfolgt über eine Suchmaske mit verschiedenen Möglichkeiten der Recherche. Für jeden Titel ist Probelesen bzw. -hören möglich.
Benötigte Software
Um ausgeliehene Medien zu nutzen werden folgende Programme benötigt:
- Adobe Acrobat Reader
- Adobe Digital Editions
Diese stehen auf der Webseite der Onleihe www.onleihe-niedersachsen.de kostenlos zum Download bereit.
Benötigte Geräte (alternativ)
- E-Book-Reader (Achtung: Kindl Reader sind nicht kompatibel!)
- Smartphone
- Tablet
- PC
- Laptop
Tipp: Ihre Gemeindebücherei Südheide stellt in Hermannsburg und Unterlüß je einen E-Book-Reader kostenfrei zum Ausleihen zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als Hilfe.
Bitte sprechen Sie uns an! Durch Anklicken des Logos gelangen Sie zur Onleihe

Bücherei Unterlüß
29345 SüdheideKontakt:
Kersti Henning
Telefon: 05052 6587
E-Mail: buecherei@gemeinde-suedheide.de
Ansprechpartner/in
Frau Bianca Fassauer | |
Rathaus Unterlüß, Zimmer 020 // 1. OG Urwaldschneise 1 29345 Südheide Telefon: 05052 65-45 Telefax: 05052 65-945 E-Mail: bianca.fassauer@gemeinde-suedheide.de Aufgaben: |